Infothek

01.12.2017

Schiefe Zähne sind kein Kavaliersdelikt

Schiefe Zähne dagegen zeigt schon aus ästhetischen Gründen niemand gern. Schlimmer ist allerdings, dass schräg stehende Zähne krank machen können. > Den ganzen Artikel lesen
01.12.2017

Einflussreiche Kontakte im Mund

Leiden Sie regelmäßig unter Kopf-, Gesichts-, Nacken- und Rückenschmerzen? Eventuell beißen Ober- und Unterkiefer nicht richtig aufeinander. > Den ganzen Artikel lesen
01.12.2017

Interview „Angst kann abgebaut oder beherrscht werden“

André Wannemüller, Diplom-Psychologe von der Bergischen Universität Wuppertal, im Interview mit proDente über Therapieformen zur Behandlung der Zahnbehandlungsangst/Zahnarztphobie. > Den ganzen Artikel lesen
01.12.2017

Keine Schmerzen – keine Angst

Die Angst vor Zahnbehandlungen, fast jeder Mensch kennt sie. Doch während die meisten mit ein bisschen Magenkribbeln gut leben können, leiden echte Angstpatienten schon beim Betreten […]
01.12.2017

Fünf Tipps gegen die Angst

Die Hände werden feucht, das Herz rast und der Magen rumort. Viele Menschen kennen diese Symptome beim Betreten einer Zahnarztpraxis. Die richtige Vorbereitung kann unangenehme Gefühle […]
01.12.2017

Kinder: Angst kann erlernt werden

Für Kinder und Eltern wird der Besuch beim Zahnarzt oft zur Zerreißprobe. Fremde Menschen, bedrohlich aussehende Geräte und ungewohnte Gerüche und Geräusche können Angst machen. Der […]
06.11.2017

Chinesen erforschen Impfstoff gegen Karies

Süßigkeiten und Limonaden führen leicht zu Löchern in den Zähnen – bisher. Forscher des Wuhan Institute of Virology in China sind nun einem Impfstoff gegen Karies […]
06.11.2017

Schrubben, stochern, spülen – Tipps für die perfekte Mundhygiene

Zweimal täglich Zähne putzen? Oder nach jeder Mahlzeit? Elektrisch oder herkömmlich? Zahnseide oder Interdentalbürstchen benutzen? Was gehört zur perfekten Zahnpflege? Wie sieht es bei Kindern und […]